Datenschutzrichtlinie für NuvonRise
Informationserhebungspraktiken
Bei NuvonRise nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Um Ihnen unsere Bildungsdienste bereitzustellen, sammeln wir verschiedene Arten von Informationen. Diese können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: persönliche Daten und nicht-persönliche Daten.
Persönliche Daten sind Informationen, die Sie direkt identifizieren. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und andere Daten, die Sie uns über Formulare auf unserer Plattform bereitstellen. Diese Informationen benötigen wir, um Ihre Anmeldung abzuschließen, Kurse zuzuweisen und Zahlungen zu bearbeiten.
Nicht-persönliche Daten umfassen Informationen wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browsertyp, Gerätedaten und Statistiken zur Nutzung unserer Website. Diese Daten werden durch Cookies und Analysetools automatisch erhoben. Sie helfen uns, unsere Plattform zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Wir sammeln Daten auf unterschiedliche Weise, wie:
- Durch direkte Eingabe in Anmeldeformulare oder während der Kursteilnahme. Diese Informationen sind notwendig, damit wir Ihr Konto erstellen und verwalten können.
- Automatisch durch Cookies und ähnliche Technologien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese ermöglichen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren.
- Über externe Tools wie Google Analytics, die uns helfen, die Leistung unserer Plattform zu überwachen. Diese Tools sammeln jedoch keine Informationen, die Sie direkt identifizieren.
Verwendung Ihrer Daten
Die von uns gesammelten Daten werden verwendet, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. Wir setzen sie auf verschiedene Weise ein, um unsere Dienstleistungen zu personalisieren und zu verbessern.
Zum einen nutzen wir Ihre persönlichen Daten, um Ihr Konto zu verwalten. Das umfasst Dinge wie die Anmeldung zu Kursen, den Zugriff auf Lernmaterialien und die Verwaltung Ihrer Einstellungen. Ohne diese Daten könnten wir keine personalisierten Dienste anbieten.
Außerdem verwenden wir Ihre Informationen, um mit Ihnen zu kommunizieren. Das können Benachrichtigungen über neue Kurse, Änderungen an unseren Richtlinien oder Updates zu Ihrem Konto sein. Diese Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil unseres Services.
Schließlich helfen uns nicht-persönliche Daten, unsere Plattform zu verbessern. Mithilfe von anonymisierten Nutzungsstatistiken können wir herausfinden, welche Bereiche unserer Website gut funktionieren und wo es Verbesserungsbedarf gibt.
Daten, die über externe Tools gesammelt werden
Unsere Plattform integriert verschiedene Drittanbieter-Tools, um Ihnen ein reibungsloses Lernerlebnis zu ermöglichen und gleichzeitig unsere Services zu optimieren. Diese Tools sammeln möglicherweise Daten über Sie, die entweder anonymisiert oder personenbezogen sein können.
Zum Beispiel verwenden wir Analyse-Tools wie Google Analytics. Diese Tools erfassen Informationen wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser und die Verweildauer auf bestimmten Seiten. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform zu verbessern.
Darüber hinaus könnten wir Tools von Drittanbietern einsetzen, um Zahlungen zu verarbeiten oder Videos zu hosten. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die den Umgang mit Ihren Daten regeln. Wir achten darauf, nur mit Anbietern zusammenzuarbeiten, die hohe Standards für den Datenschutz erfüllen.
Es ist wichtig zu wissen, dass wir niemals Daten an Dritte verkaufen. Alle externen Tools, die wir verwenden, dienen ausschließlich dazu, unsere Dienstleistungen für Sie zu verbessern.
Datensicherheit und Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns bei NuvonRise von höchster Priorität. Wir setzen eine Kombination aus technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um Ihre Informationen sicher zu verwahren. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, und diese Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Unsere internen Prozesse stellen sicher, dass Ihre Informationen nicht unbefugt eingesehen oder weitergegeben werden.
Auch Ihre Mithilfe ist wichtig: Schützen Sie Ihre Zugangsdaten und wählen Sie ein sicheres Passwort. Wenn Sie verdächtige Aktivitäten in Ihrem Konto bemerken, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Zeit werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
Verweise auf Drittanbieter-Websites
Auf unserer Plattform können Links zu externen Websites enthalten sein. Diese Websites unterliegen nicht unseren Datenschutzrichtlinien, sondern haben eigene Regeln für den Umgang mit Nutzerdaten. Wir empfehlen Ihnen, vor der Bereitstellung persönlicher Informationen die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen.
Zusätzliche Richtlinien
Für bestimmte Nutzergruppen oder Dienste können zusätzliche Datenschutzrichtlinien gelten. Beispielsweise haben wir spezielle Vorsichtsmaßnahmen für minderjährige Nutzer, um deren Online-Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie ein Unternehmenskunde sind, können spezifische Vereinbarungen für die Datenverarbeitung gelten.
Diese zusätzlichen Richtlinien werden klar kommuniziert und sind Teil unserer Verpflichtung, allen Nutzern einen sicheren und transparenten Service zu bieten.